Ein egoistischer Freund, ein narzisstischer Chef und eine fordernde Mutter... die
Mühlen ihres Lebens drohen Franziska zu zermahlen. Nach außen die beruflich erfolgreiche und gesellschaftlich etablierte Businessfrau, wird sie innerlich von einer großen Leere gequält, die ihr
ganzes Leben zu verschlingen droht. Als schließlich nichts mehr geht, führt sie ihr Weg auf die Ostseeinsel Usedom. In einer Heringsdorfer Klinik begegnet sie Ralf Schier, der geheimnisvoll
nur der Inspirator genannt wird.
Nach und nach weitet er mit unkonventionellen Mitteln den Blick von Franziska und öffnet ihr die Augen, worum es im Leben wirklich
geht. Über den Weg des Malens entdeckt die junge Frau, was fast verloren schien...
Wenn uns Menschen begegnen, die glücklich und zufrieden ihren Weg durch das Leben finden, sind wir nicht selten beeindruckt. Unbeschwert scheint ihr Alltag zu sein, mit Leichtigkeit werden Herausforderungen angegangen und selbst hektische Lebensphasen werden gemeistert. Ich ging stets davon aus, dass diesen Menschen das Schicksal stets die Sonnenseite des Lebens zugedacht hat. Das Fehlen jeglicher Probleme oder Sorgen schien die Grundlage für Zufriedenheit...
Tatsächlich aber scheint Glück ein sehr universelles Gut in unserer Welt zu sein. Es lässt sich nach meinem Erleben nur schwer in eine klare Formel fassen. So individuell wir Menschen sind,
so unterschiedlich scheinen auch die Wege zu Glück und Zufriedenheit zu sein. Jedenfalls schien ein problemloses und sorgenfreies Leben kein Garant für Zufriedenheit. Gibt es doch
Menschen, die trotz derartiger Voraussetzungen unzufrieden und missmutig durch die Welt gehen. Dafür beeindruckten mich Menschen, die trotz vielfältiger Probleme stets ihre
Zufriedenheit bewahren konnten.
Dieses Erleben war Anlass genug, etwas genauer zu schauen, was diese zufriedenen und glücklichen Menschen ausmacht. Tatsächlich hatten fast alle diese Menschen etwas gemeinsam, die mich in
besonderer Weise mit ihrer Zufriedenheit beeindruckten: Sie waren überzeugt von dem, was sie taten... ja, sie liebten, was sie tun!
Das zu tun, was uns erfüllt und unser Herz erfreut, scheint die beste Voraussetzung zu sein, um ein erfülltes Leben führen zu können. Dies mag in unserer heutigen hektischen Zeit nicht
immer einfach sein. Aber es ist es wert, sich einen Moment darüber Gedanken zu machen. Darüber, was für jeden einzelnen im Leben wirklich zählt, und darauf zu hören, was uns unser Herz sagt.
Mein erster Roman "Bilder ihres Lebens" greift nun genau diesen Aspekt auf. Inspiriert wurde ich dabei von vielfältigen Erlebnissen und Erfahrungen ganz unterschiedlicher Menschen. Ich verbinde daher die Hoffnung, dass sich in dieser Geschichte möglichst viele Leserinnen und Leser in den beschriebenen Situationen wiederfinden können, die ihnen aus ihrem eigenen Leben bekannt sind oder was sie vielleicht bei anderen erlebten.
Am Ende kann dann sogar mehr stehen, als nur das Gefühl, sich Franziska Lehmann, meiner Hauptfigur, verbunden zu fühlen. Vielmehr soll Franziskas Lebensweg Mut machen und ein bisschen dafür sensibilisieren, selbst auch auf die Stimme des eigenen Herzen zu hören. In der Lautstärke unseres Lebens mag diese
Stimme oft untergehen. Oder sie ist zu schwach, um sich Gehör zu verschaffen...
...vielleicht aber wird diese Stimme nach dem Lesen dieses Romans wieder etwas hörbarer. Dies wünsche ich allen Leserinnen und Lesern und dazu viel Freude und eine inspirierte Zeit!
Mit besten Grüßen
Ihr
Frank Neumann
Nicht aufgeben. Auch wenn das Leben besonders fordernd ist, gilt es nicht als erstes die eigenen Träume über Bord zu werfen...
Talente und Wünsche können ein guter Wegweiser sein, um wieder Zufriedenheit im eigenen Leben zu finden. Sie aufzugeben, wäre genauso, als würde man auf einem Boot das Steuerrad über Bord zu werfen, nur um Ballast los zu werden. In der Folge verliert man sehr schnell die Richtung und kann kaum den richtigen Kurs bestimmen.
Die Zuversicht gewinnen oder behalten möchten. In einer Welt, die gerade aktuell aus den Fugen geraten scheint, ist es zusehends schwerer, seinen eigenen Weg zu finden. Gewohnheiten oder wirtschaftliche Zwänge nehmen mehr Einfluss auf unser Leben, als unsere eigenen Fähigkeiten, Eigenschaften oder Wünsche.
Wer einen besonderen Lebensweg kennenlernen möchte, ist eingeladen Franziska Lehmann auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von den "Bildern ihres Lebens".
Ein festgefahrenes Leben
Ungewöhnliche Methoden
Mut neue Wege zu gehen
Frank Neumann
Delmenhorst
kontakt@frankneumann-autor.com
+ Autor:
+ Life- & Business-Coach:
+ Kommunikationsexperte
und Rhetorik-Trainer: