Frank Neumann wurde 1976 in Delmenhorst geboren. Während ihn berufliche Stationen in verschiedene Städte führten, ist sein
Heimatort bislang der Lebensmittelpunkt geblieben. Dort lebt er heute noch mit seiner Familie.
Nachdem er eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfach-angestellten absolviert hat, qualifizierte er sich später im Rahmen eines
betriebsinternen Studiengangs in den Bereichen Personalmanagement & Führungskonzepte, Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsökonomie. Sein besonderes Interesse weckte
damals das Change Management mit den verschiedenen Schwerpunkten, um Veränderungen mit den Menschen zu realisieren und Betroffene zu Beteiligten zu machen. Ein Aspekt, der wiederkehrend in Unternehmen hinten angestellt wird und wo
mehr über die Betroffenen, als mit ihnen gesprochen wird.
Dies trug letztlich dazu bei, dass Frank Neumann seit Abschluss der berufsbegleitenden Qualifikationen viele Jahre
als Qualitätsmanager tätig war. Dabei griff er bei Veränderungsprozessen wiederkehrend auf Konzepte des Change Managements zurück. Um diese Aufgabe kreativ und dazu
mitarbeiterorientiert auszugestalten, absolvierte er zahlreiche Seminare zu Visualisierungs- & Kreativitätstechniken, Präsentations- & Rhetorik-Skills und nahm darüber hinaus an
einer Moderationsausbildung teil.
Im Lauf der Jahre stellten sich für ihn zwei entscheidende Faktoren heraus, die sein berufliches sowie privates Wirken besonders prägten und
bereicherten. Zum einen erkannte er, wie Menschen oft den Weg zu ihm suchten, wenn sie einen Zuhörer oder einen Rat benötigten und mit welcher Begeisterung er seinen Mitmenschen stets zur Seite stand. Und ebenso liebte er das Jonglieren mit den Worten und
war seit jeher dem Schreiben in besonderer Weise zugetan. Schon in der Grundschule entstanden seine ersten Geschichten und später fiel es ihm schwer in Aufsätzen, die geforderte
maximale Anzahl von Seiten nicht zu überschreiten.
Zunächst unsicher, inwieweit dies seinen weiteren Lebensweg prägen könnte, entschloss er sich schließlich beide Bereiche mit Leben zu füllen. Dafür absolvierte er ein Fernstudium zum
Personal- & Business-Coach (Psychologischer Berater). Ebenso entschied er sich, den Traum vom Schreiben Wirklichkeit werden zu lassen, sofern ihm dies im bisherigen Alltag möglich war.
Hier ging es ihm nicht nur um ausgedachte Geschichten, sondern vielmehr sollte eine gewisse Realitätsnähe die
Leserinnen und Leser ansprechen. Damit sie ihrerseits die für sich stimmige Botschaft aus den Texten ziehen können. Über die Freude oder bewegten Momente während
des Lesens hinaus, sollen die Texte nachhaltig wirken. Mit "Bilder ihres Lebens" wurde der erste Roman vollendet und Frank Neumann verbindet damit eine besondere
Hoffnung:
"Vielleicht gelingt es mir anhand Franziska Lehmann, der Hauptfigur meines Romans, zu vermitteln, dass es sich lohnt, an eigene
Wünsche und Talente zu glauben. Das mag für den ein oder anderen vielleicht ein Anlass sein, wieder mehr auf das eigene Herz zu hören, als nur auf die mahnenden Zweifler. Ich persönlich gelte
inzwischen lieber als ein Spinner und scheitere mit einer Idee, als mich mein Leben lang zu quälen, es gar nicht erst versucht zu haben. Und mit eigenen Talenten ist es oftmals wie mit dem Meer:
Wir stehen am Strand und sind beeindruckt von der Freiheit, die unsere Gedanken berührt. Und doch können wir nur erahnen, wie groß die Weite vor uns tatsächlich ist. Ebenso verhält es sich mit
dem Glauben an unsere Talente. Wir sehen oft nur einen kleinen Teil, dabei kann da so unendlich viel mehr sein."