07. Mai 2025
Hallo, ihr Lieben, vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen letzten Blogbeitrag!? Da war meine Freude groß, bald wieder zu politischen Themen Stellung beziehen zu können. Nachdem ich mir zuvor für sechs Monate einen Maulkorb verpasst hatte. Damals freute mich, wieder mit spitzer Zunge und schneidigen Beiträgen aktiv zu sein. Doch dann passierte etwas... es war eine (für mich) vergleichsweise harmlose Äußerung auf Insta-Threads zu Trumps Auftritt bei der Beerdigung von Papst...

22. April 2025
Hallo, ihr Lieben, nach der grandiosen Fehleinschätzung bei der Wahl zum US-Präsidenten saß der Stachel bei mir tief. Zuvor hatte ich mich öffentlich festgelegt: Sollte ich daneben liegen, würde ich mich die kommenden sechs Monate erst einmal zurücknehmen, was die Politik angeht. Puh, so etwas in diesen Zeiten durchzuhalten, wo so viel passierte, das fiel mir wahrlich schwer! Aber: Ein Mensch, ein Wort! Und ich selber kann kaum auf mitunter fehlende Werte in der Politik hinweisen oder...

21. April 2025
Hallo, ihr Lieben, dieses Posting nutzte ich bereits, aber die Worte sind m.E. nicht nur zeitlos, sondern gerade besonders aktuell. Wenn so vieles in Bewegung ist und uns in Atem hält, kann es gut tun, sich zu erinnern, dass auch auf trübste Tage wieder Licht in unser Leben treten kann. Gerade das Osterfest mag eine gute Gelegenheit sein, sich dessen wieder bewusst zu werden… nicht nur für die Feiertage, sondern auch weit darüber hinaus. Mir taten diese Tage gut, um mit vielem Frieden zu...

16. April 2025
Hallo, ihr Lieben, diese Woche ist Urlaub - allerdings eine Zeit für Planung und Arbeit und Erledigungen… was auch gut tut, aber weniger erholsam ist. Heute nun aber merkte ich, dass mir nicht wirklich was gelingen will. Zu sehr wandern meine Gedanken immer wieder zu dem Erlebnis vor nun schon 19 Jahre, wo mein Pa diese Welt viel zu früh verlassen musste. Damals war der 16.04. der Ostersonntag und auch jetzt steht das Osterfest vor der Tür. Vielleicht ein Grund, dass mich dieses Jahr...

10. April 2025
Hallo, meine Lieben, ich feiere es für mich, dass nach nunmehr zwei besonders zähen und stressigen Jahren, Kreativität und Engagement wieder ihren Platz einnehmen. Doch mag sich manch anderer fragen, warum? Oder vielmehr inwieweit Stress und Kreativität aufeinander einwirken? Jammere ich nur? Ist diese Kausalität nur Blödsinn? Wird doch sogar immer wieder ausgeführt, dass kreatives Wirken letztlich Stress minimiert. 🤔 Letzteres ist richtig. Aber Folgendes gilt es auch zu wissen: Sind...

09. April 2025
Hallo, ihr Lieben, wer mir hier oder bei Instagram und/oder Facebook folgt, wird sich vielleicht erinnern, dass ich dieses Beispiel bereits zuvor verwendete: Die Verbindung eines Dispokredites mit menschlichen Gefühlswelten. Was möchte ich damit ausdrücken? Nun, manche überschreiten ihre menschlichen und emotionalen Ressourcen: Weil es -vermeintlich- nicht anders geht. Weil es -vermeintlich- eine Ausnahme ist. Weil -vermeintlich- wieder andere Zeiten kommen. Dieser emotionale Raubbau ist...

02. April 2025
Hallo, ihr Lieben, Heraklit von Ephesus werden die Worte ,,Nichts ist so beständig wie der Wandel“ zugeschrieben. Selbiger lebte von 535 bis 475 v. Chr. … und wenn er so etwas schon damals ausführte, was würde er dann zur heutigen schnelllebigen Zeit sagen? Ich selber bin auch immer wieder überrascht, welche Veränderungen sich ergeben… weiß aber nur allzu gut, dass sie wahrlich nicht immer das Schlechteste sind. Ganz im Gegenteil. Wir tun gut daran, uns und unsere Lebenssituation...

27. März 2025
Hallo, ihr Lieben, heute war ein besonderer und für mich persönlich herausfordernder Tag: Zum einen beschäftigte die Familie heute der Geburtstag der verstorbenen Mutter meiner Frau. Samt zahlreicher Erinnerungen und inklusive der fordernden Zeiten, denen wir als Familie über viele Jahre ausgesetzt waren. Aber auch aktuell gibt es weiterhin Prüfungen und Herausforderungen, die im Jahr 2024 und bis in das aktuelle Jahr ihre Wirkung entfalten… und dies in viele Bereiche des Alltags. Für...

20. März 2025
Hallo, ihr Lieben, heute ist der 20. März und damit der Tag des Glücks! Was dessen Ursprung ist, finde ich hochinteressant und Wikipedia schreibt folgendes: ,,Auf Einladung Bhutans fand am 2. April 2012 ein Treffen hochrangiger Vertreter aus 68 Nationen statt mit dem Titel „Glück und Wohlbefinden: Definition eines neuen ökonomischen Paradigmas“. Ban Ki-moon, damaliger UN-Generalsekretär, führte dazu aus: „Wir brauchen ein neues Paradigma für die Wirtschaft, welches die...

Mehr anzeigen